Stress erkennen und damit umgehen – 5 praktische Tipps

12. Mai 2025

Stress erkennen und damit umgehen – 5 praktische Tipps

Stress hat viele Gesichter – doch es gibt einfache, alltagstaugliche Wege, ihm zu begegnen. Ihr Leibarzt Dr. Bernard Nadenau in Hünfelden gibt praxisnahe Impulse für mehr Ruhe im Leben.

In unserer schnelllebigen Zeit sind Stress und Überforderung für viele Menschen zu ständigen Begleitern geworden. Körper, Geist und Seele geraten aus dem Gleichgewicht – oft, ohne dass wir es direkt bemerken. Als Ihr Leibarzt in Hünfelden begleite ich Sie nicht nur medizinisch, sondern auch in Ihrer persönlichen Gesundheitsentwicklung. Denn Stress ist mehr als ein kurzfristiges Unwohlsein – er kann Auslöser für vielfältige Beschwerden sein.

Hier finden Sie fünf alltagstaugliche Tipps, um den eigenen Stress besser zu erkennen und ihm aktiv zu begegnen:

  1. Körpersignale ernst nehmen
    Oft sendet uns der Körper schon früh Warnzeichen: Kopfschmerzen, verspannter Nacken, Magenbeschwerden oder Schlafprobleme. Anstatt diese Symptome einfach „wegzudrücken“, lohnt sich ein bewusster Blick: Was verlangt mein Körper gerade von mir? Ihr Körper spricht – hören Sie hin.

  2. Regelmäßige Mini-Pausen etablieren
    Schon wenige Minuten am Tag können helfen, das Nervensystem zu beruhigen. Eine Tasse Tee in Stille, ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft oder bewusstes Atmen mit geschlossenen Augen – solche Rituale schaffen innere Inseln im Alltag. Sie sind kleine, aber kraftvolle Auszeiten.

  3. Gedanken beobachten – nicht bewerten
    Stress entsteht oft im Kopf: durch Grübeln, Sorgen oder hohe Erwartungen an sich selbst. Versuchen Sie, Ihre Gedanken wie Wolken zu betrachten, die weiterziehen dürfen. Dies erfordert etwas Übung – doch es kann helfen, sich nicht von jeder inneren Bewegung mitreißen zu lassen.

  4. Das eigene „Nein“ entdecken
    Ein häufiger Stressauslöser: zu viele Verpflichtungen. Wer immer wieder „Ja“ sagt, obwohl innerlich ein „Nein“ spürbar ist, läuft Gefahr, sich selbst zu verlieren. Das bewusste Abgrenzen – freundlich, aber klar – ist ein Akt der Selbstfürsorge. Und lässt Raum für das Wesentliche.

  5. Sprechen hilft – auch mit dem Arzt Ihres Vertrauens
    Manches lässt sich nicht allein lösen. Als ärztlicher Psychotherapeut biete ich Ihnen in meiner Praxis in Hünfelden den Raum, Belastungen auszusprechen und gemeinsam Lösungswege zu entwickeln – medizinisch, psychologisch und menschlich.

Stress ist nicht nur ein Symptom der Zeit – er ist auch ein Impuls zur Veränderung. Indem Sie achtsam mit sich umgehen, Pausen integrieren und sich Unterstützung holen, entsteht die Möglichkeit zu echter Balance. Ich begleite Sie gerne auf diesem Weg – mit Zeit, Erfahrung und einem offenen Ohr.

Rezept anfordern

Überweisung anfordern

Rezept
anfordern

Überweisung
anfordern

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen